Die PKV Tarife der Signal Iduna im Überblick
Die Signal Iduna ist eine der bekanntesten privaten Krankenversicherungen, weshalb sich auch ein genauer Blick auf die verschiedenen Tarife lohnt. Ein Überblick über die Tarifstrukturen hinsichtlich Kosten, Leistungen und Flexibilität. Im Rahmen der Privaten Krankenversicherung...
Die Krankenkassenbeiträge für freiwillig GKV Versicherte in 2016
Bei der Überschreitung der Versicherungspflichtgrenze innerhalb der GKV oder als Selbständiger besteht die Möglichkeit freiwillig gesetzlich versichert zu bleiben. Dabei gelten besonders für Selbständige bestimmte Regelungen für die Berechnung der Krankenkassenbeiträge. Ob sich eine solche freiwillige...
Der Wechsel in den Basistarif der PKV
Wenn man die Beiträge der privaten Krankenversicherung zu hoch werden und es nur wenig Einsparmöglichkeiten gibt, bleibt oft nur ein Wechsel in den Basistarif. Es handelt sich um ein Produkt, das die Leistungen der...
Wechsel in die PKV: Die Voraussetzungen in 2016
Der Wechsel von den Gesetzlichen Krankenversicherungen in das System der privaten Krankenversicherungen ist 2016 einfacher als in den Vorjahren. Zwar liegt die Jahresentgeltgrenze (JAEG), die Arbeitnehmer für einen Wechsel überschreiten müssen, höher als noch...
Private Krankenversicherung: Altersrückstellungen beim Wechsel mitnehmen
Im Alter steigt das Risiko ernsthaft zu erkranken. Deshalb bilden die privaten Krankenversicherungen Altersrückstellungen: Der Gesetzgeber möchte mit dieser Maßnahme die Kosten auf einem konstanten Niveau halten. Bei einem Wechsel der PKV sollten Sie...
Wie seine Familienangehörigen in der PKV mitversichern?
Die gesetzliche Krankenversicherungen gestatten unter bestimmten Voraussetzungen die beitragsfreie Mitversicherung vom Ehepartner, den Kindern und sogar den Enkelkindern. Für Mitglieder der (PKV) stellt sich zwangsläufig die Frage, ob es für ein sie ein entsprechendes...
Krankenkassenbeiträge und Zusatzbeiträge in 2016: Die Änderungen im Überblick?
Wie in jedem Jahr haben sich auch zum 1. Januar 2016 erneut Änderungen bei der gesetzlichen Krankenversicherung ergeben. Allerdings sind die Änderungen hinsichtlich der Krankenkassenbeiträge dieses Jahr weit weniger einschneidend und umfangreich wie im...
AOK (Wahl-)Tarife für Gründer, Selbständige & Freiberufler im Überblick
Eine freiwillige Mitgliedschaft bei der AOK bietet eine große Zahl an Wahltarifen. Der Haupttarif für Selbständige, Freiberufler und Gründer präsentiert sich abhängig vom lokalen Sitz der Krankenkasse als AOK Plus oder als neutraler AOK-Tarif....
Welche Krankenversicherung für Unternehmer mit Kleingewerbe?
Unternehmer die ein Kleingewerbe betreiben haben - wie alle Selbständigen - die Wahl, ob sie sich freiwillig gesetzlich krankenversichern oder eine private Krankenversicherung abschließen. Die Entscheidung ist nicht trivial, denn sie hat unter Umständen...
Welche Krankenversicherung für Existenzgründer bei niedrigen Einkünften
Als selbstständig tätiger Existenzgründer haben Sie bei der Krankenversicherung die Freiheit zu wählen. Sie können sich für eine private oder eine gesetzliche Krankenversicherung entscheiden. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile, die abzuwägen sind -...